Direkt zum Inhalt
IHR PROFIL
  • Kunden
Onduline Gruppe
Onduline (Germany website)
Lightweight roofing systems

Main Endkunden (DE)

Produkte
Produkte
Kategorie
Steildach
Flachdach
Unterspannbahnen
Grundmauerschutz
Produkte
ONDULINE® Wellplatten
BARDOLINE® Bitumenschindeln
COLORROOF® Dachpfannen
BITULINE® Dachbahnen
FONDALINE® Grundmauerschutz
COROTOP® Unterspannbahnen
COROTOP® Fassadenbahnen
COROTOP® Dampfsperren
Alle Produkte
Alle Zubehörteile
Nützliche Daten
Dachkonfigurator
Prospekte
Inspiration
Inspiration
Galerie
Onduline Wellplatten
Onduvilla Bitumendachplatten
Bardoline Bitumenschindeln
Colorroof Dachpfannen
Fondaline Noppenbahnen
Videos
Ihre Werkzeuge
Dachsimulator
FAQ
Prospekte
Service
Service
Nützliche Daten
Prospekte
Verlegeanleitungen
FAQ
Leistungserklärungen
Regelung
Garantie
Technische Datenblätter
Unsere Ratschläge für Ihr Dach
Entfernen und Ersetzen Ihres Onduline Daches
Instandhaltung Ihres Daches
Regenwassersammlung und -speicherung
Schmutz und Mehltau
Schutz Ihres Daches im Winter
Kondensation und Belüftung
Ihre Werkzeuge
Dachkonfigurator
Über Onduline
Über Onduline
Unternehmensinformationen
Über uns
Geschichte
Neuigkeiten
Nachhaltigkeit
Onduline Gruppe
Kontakt
Baumarktfinder

FAQ

__BACK_TO_CATEGORY
  • ALLE KATEGORIEN
  • Verlegung (17)
  • Produkt (13)
  • Kann man KSK-M direkt auf OSB Platten verlegen?
  • Müssen die Bitumenplatten auf Vollschalung/Unterspannbahn verlegt werden?
  • Kann man Bitumenplatte schneiden bzw. kürzen?
  • Gibt es Fachregeln für die Verlegung von Bitumenwellplatten?
  • Welche Mindestdachneigung ist bei Onduline Bitumenwellplatten maßgeblich?
  • Können Bitumenwellplatten auch geschraubt werden?
  • Wieviel Nägel werden für die Befestigung von Onduline Bitumenwellplatten benötigt?
  • Benötige ich für die Verlegung von Bardoline eine Unterdeckbahn?
  • Muss der PE-Streifen auf der Unterseite der Bardoline-Schindel abgezogen werden?
  • Wie können First- und Gratstücke beim Bardoline-Schindeldach erstellt werden?
  • Wieviel Dachlast habe ich bei Onduline Bitumenwellplatten?
  • Kann ich KSK-M auch direkt auf gehobeltes Holz meines neuen Gerätehauses verkleben?
  • Wie dick sollte die Vollschalung bei Bitumenwellplatten sein?
  • Kann ich die Onduline-Bitumenplatten verkehrt herum anbringen?
  • Wie befestige ich die Onduline-Ortgänge?
  • Wie befestige ich Onduline-Firsthauben?
  • Könnte man BITULINE PYE PV 200 S5 auch mit Kaltkleber anbringen oder muss es zwingend ein Schweißgerät sein?
Kann man KSK-M direkt auf OSB Platten verlegen?
Es ist möglich, KSK-M direkt auf OSB-Platten zu verlegen. Bitte beachten Sie, dass KSK-M nicht direkt auf XPS Platten verlegt werden darf.  
Do you need more details ?
Kontakt

Onduline GmbH
Ostring 11
65205 Wiesbaden

[email protected]
06122 990 0

Footer-salon-batimat

    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Antikorruptionskodex
    • Sitemap
    • Cookies verwalten
    • FAQ
    • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
SUCHE
FAQ
KONTAKT
TITEL
  • Africa
  • Austria
  • Belgium
  • Belize
  • Brazil
  • Bulgaria
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Croatia
  • Czech Republic
  • France
  • Germany
  • Great Britain
  • Guatemala
  • Honduras
  • Hungary
  • Indonesia
  • India
  • Italia
  • Japan
  • Kyrgyzstan
  • Malaysia
  • Mexico
  • Myanmar
  • Nicaragua
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Salvador
  • Serbia
  • Slovenia
  • Spain
  • Tajikistan
  • Thailand
  • Turkey
  • Ukraine
  • USA
  • Uzbekistan
  • Vietnam