FAQ
- Können Bitumenwellplatten auch geschraubt werden?
- Wieviel Nägel werden für die Befestigung von Onduline Bitumenwellplatten benötigt?
- Benötige ich für die Verlegung von Bardoline eine Unterdeckbahn?
- Muss der PE-Streifen auf der Unterseite der Bardoline-Schindel abgezogen werden?
- Wie können First- und Gratstücke beim Bardoline-Schindeldach erstellt werden?
- Wieviel Dachlast habe ich bei Onduline Bitumenwellplatten?
- Kann man KSK-M direkt auf OSB Platten verlegen?
- Müssen die Bitumenplatten auf Vollschalung/Unterspannbahn verlegt werden?
- Kann man Bitumenplatte schneiden bzw. kürzen?
- Gibt es Fachregeln für die Verlegung von Bitumenwellplatten?
- Welche Mindestdachneigung ist bei Onduline Bitumenwellplatten maßgeblich?
- Kann ich KSK-M auch direkt auf gehobeltes Holz meines neuen Gerätehauses verkleben?
- Wie dick sollte die Vollschalung bei Bitumenwellplatten sein?
- Kann ich die Onduline-Bitumenplatten verkehrt herum anbringen?
- Wie befestige ich die Onduline-Ortgänge?
- Wie befestige ich Onduline-Firsthauben?
- Könnte man BITULINE PYE PV 200 S5 auch mit Kaltkleber anbringen oder muss es zwingend ein Schweißgerät sein?
Könnte man BITULINE PYE PV 200 S5 auch mit Kaltkleber anbringen oder muss es zwingend ein Schweißgerät sein?
Bituline PYE PV 200 S5 ist eine Schweißbahn mit einer Trennfolie, die beim Erhitzen mit einem Brenner schmilzt.
Wenn Sie die Bituline PYE PV 200 S5 mit einem Kaltkleber aufbringen, wird die Trennfolie die Haftung nicht gewährleisten.
Do you need more details ?