Nachhaltigkeit
ONDULINES ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT
Bei Onduline haben wir uns schon immer ein nachhaltiges Verhalten praktiziert. Unser Team von Bedachungsexperten bietet nicht nur innovative Lösungen zum Schutz der Menschen vor jedem Wetter, sondern berücksichtigt auch den Schutz der Umwelt bei der Herstellung von nachhaltigen Produkten durch umweltfreundliche Verfahren.
Eine nachhaltige Lösung verbessert die Baunachhaltigkeit und das Wohlbefinden der Menschen.

Wir achten sehr genau auf unsere Herstellungsprozesse, die so konzipiert sind, dass sie wenig Energie verbrauchen und keine gefährlichen Abfälle anfallen.
Wir setzen Hightech-Recyclingverfahren ein und recyceln so jedes Jahr circa 80.000 Tonnen an Material.
Diese erstklassigen Initiativen haben es uns ermöglicht, eine positive CO2-Bilanz von 4066 g Co2/m² zu erreichen. Damit liegen wir deutlich unter dem Wert aller anderen Anbieter von Bedachungslösungen, wie von Pur Project - einer auf Umweltfragen spezialisierten Organisation mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kampf gegen die Abholzung von Wäldern - unabhängig geprüft wurde.


- Wir haben einen sehr geringen CO2-Fußabdruck von 4066g CO2/m²*.
- Wir haben einen sehr geringen Energieverbrauch bei der Herstellung (4 kwh pro m²).
- Die Hochleistungsbehandlungssysteme, die während der Produktion eingesetzt werden, ermöglichen, dass wir keine Abgase oder flüssigen Abfälle ausstoßen.
- Ungefähr 50 % der Onduline-Platten werden aus recycelten Zellulosefasern hergestellt.
- Für die Einfärbung unserer Platten verwenden wir ausschließlich natürliche, umweltfreundliche Pigmente.
- Alle Onduline-Fabriken sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
- Unsere Produkte enthalten weder SVHC (besonders besorgniserregende Stoffe) noch setzen sie gefährliche Stoffe frei.
- Unsere leichtgewichtigen Bedachungslösungen bedeuten effizienten Transport und weniger Abfall auf der Baustelle
- Kein Detail entgeht uns: Die hölzernen Lieferpaletten sind zu 100 % recycelbar, und unsere LDPE-Kunststoffverpackungen sind bei den meisten lokalen Behörden recycelbar.
* Laut PUR-Projekt
NACHHALTIGKEIT BESTÄTIGT UND ANERKANNT
Die Leistungen von Onduline wurden durch Fakten bestätigt und von zuverlässigen dritten Organisationen anerkannt:
- Ondulines Co2-Bilanz (Pur Projet, März 2011)
4066 g CO2/m2
Unsere Produkte sind die emissionsarmsten im Vergleich zu anderen Dachsystemen.
- Recycelter Inhalt (ICC-ES, Juni 2011, Wiederausgabe Juni 2018)
- Environmental Product Declaration (EPD)
IBU (Institut Bau und Umwelt) / PE International, Februar 2013, Wiederausgabe September 2016
Wir sind das erste Unternehmen, das eine EPD für unsere Bitumenwellplattenprodukte beantragt hat. So haben wir eine Produktkategorienregel für Dach- und Wandbekleidungen (Product Category Rule for Roofing and Wall Cladding) erstellt, die im Juli 2012 vom deutschen Institut Bau und Umwelt (IBU) bestätigt wurde. Diese Regel wird die Grundlage für alle zukünftigen EPDs für alle Lieferanten sein.
EPD stellt quantifizierte und erforderliche Daten zur Überwachung der Auswirkungen der Lebenszyklusanalyse (LCA) bereit.
Recycelter Inhalt und EPD sind Elemente für LEED-Zertifizierungen oder grüne Standards für nachhaltige Baumaßnahmen.