
BITULINE V13
Die Dachbahn für den Heimwerker.
Gesamtübersicht
BITULINE Dachbahn V13 besandet und BITULINE Dachbahn V13 beschiefert werden als Dacheindeckung für Gartenhäuser, Carports und Garagen, aber auch als zusätzlicher Schutz auf geneigten Dächern verwendet.
Die Dachpappen machen Ihr Dach wasserdicht.
BITULINE Dachbahn V13 besandet kann als zusätzliche Abdichtungslage im Schichtenaufbau flach geneigter Dächer und als Unterdeckung auf flächigen Holzwerkstoffen und Holzschalungen (für z.B. unter Bitumenschindeln, Ziegeln, Betondachsteinen) eingesetzt werden. Ferner findet die BITULINE Dachbahn V13 besandet Verwendung in Teilbereichen der Bauwerksabdichtung (DIN 18195).
BITULINE Dachbahn V13 beschiefert kann als obere Abdichtungslage außer Norm im Schichtenaufbau flach geneigter Dächer eingesetzt werden.
Beschreibung
Produktvorteile

Beschreibung
Die BITULINE Dachbahn V13 besandet und beschiefert besteht aus einem Trägermaterial mit 60 Gramm Glasvlies - sehr dünne Glasfäden werden durch Luftstrom verwoben – und aus einer 1300g/m² Bitumenschicht.
Das Glasvlies bietet zwei interessante Vorteile: es ermöglicht eine gleichmäßige Verlegung und verrottet nicht.
Produktbezeichnung |
Bituline Dachbahn V 13 beschiefert |
Bituline Dachbahn V 13 besandet |
Produktbeschreibung |
Glasvlies-Bitumendachbahn Produktnorm: DIN EN 13707 |
Bitumendachbahn mit Glasvlieseinlage Produktnorm: DIN EN 13707, DIN EN 13969 |
Länge/Breite |
10 x 1 m
|
10 x 1 m |
Beschichtungsart |
Bitumen
|
Bitumen |
Gehalt an Löslichem |
1500 g/m²
|
1300 g/m² |
Trägereinlage |
Glasvlies
|
Glasvlies |
Mindestgewicht Trägereinlage |
60 g/m²
|
60 g/m² |
Geradheit |
≤ 20 mm/10 m nach DIN EN 1848-1
|
≤ 20 mm/10 m nach DIN EN 1848-1 |
Wasserdichtheit bei 100 kPa Prüfdruck |
Bestanden nach DIN EN 1928 Verfahren B |
Bestanden nach DIN EN 1928 Verfahren B |
Wasserdichtheit |
Bestanden nach DIN EN 1928 Verfahren A
|
Bestanden nach DIN EN 1928 Verfahren A |
Flächenbezogene Masse |
3,10 kg/m² nach DIN EN 1849-1
|
2,80 kg/m² nach DIN EN 1849-1 |
Brandverhalten |
E nach DIN EN 13501-1
|
E nach DIN EN 13501-1 |
Zugverhalten: maximale Zugkraft |
400/300 N/50 mm nach DIN EN 12311-1 |
400/300 N/50 mm nach DIN EN 12311-1 |
Zugverhalten: Dehnung |
2/2% nach DIN EN 12311-1 |
2/2% nach DIN EN 12311-1 |
Kaltbiegeverhalten |
± 0° C nach DIN EN 1109
|
± 0° C nach DIN EN 1109 |
Wärmestandfestigkeit |
+ 70° C nach DIN EN 1110
|
+ 70° C nach DIN EN 1110 |
Lagerung |
Stehend, kühl und trocken
|
Stehend, kühl und trocken |
Anwendungen

Nebengebäude
ONDULINE EASYLINE
Die kleine und handliche Dachplatte mit 8 Wellen und 0,76 m²
(1000 x 760 x 2,6 mm)
ONDULINE DURO-S & CLASSIC
Die bewährte Dachplatte mit 10 Wellen und 1,9 m²
(2000 x 950 x 3,0 mm)
ONDULINE BASE
Die günstige Kompaktplatte mit 9 Wellen und 1,7 m²
(2000 x 855 x 2,6 mm)
BITULINE Bitumenschweißbahn V60 S4
ONDULINE DURO SX 35
Die neue Dachplatte in Trapezform mit ca. 1,64 m²
(2000 x 820 x 3,5 mm)
ONDULINE EASYFIX COMPACT
Die kompakte Design-Dachplatte mit 6 Wellen und 0,82 m²
(1000 x 820 x 2,6 mm)
COROTOP® RED STRONG
KUNDENRESENZION SCHREIBEN
LOGIN ZU KOMMENTIEREN
NUTZERLOGIN